Kagan Cevik
Comentado en Turquía el 19 de abril de 2025
DaVinci Resolve Studio fiyat avantajı hemen kargo teşekkürler,sakın elma dan indrmeyin full version değil kod önemli
Le testeur
Comentado en Francia el 23 de diciembre de 2024
Reçu le code d'activation dans un genre d'enveloppe davinci résolve. Aucun problème pour télécharger la version payante, les mises à jour sont disponiblesTop
Engi
Comentado en Alemania el 22 de junio de 2022
Da wir viele Familienausflüge machen und ich auch gern Tiere und Landschaften filme, lege ich wert auf eine Kamera mit zeitgemäßen Videoaufnahmefunktionen. Daher habe ich mir eine Lumix G9 zugelegt, da diese im Gegensatz zur vorher genutzten EOS 750d, Videos bis zu 4k mit 10bit-Farbtiefe aufzeichnen kann. In der Freeversion von Davinci Resolve wird lediglich das ProRes-Format mit 10bit Farbtiefe unterstützt. Somit mussten die Videos der Lumix aufwendig umgewandelt werden, bevor ich sie in Davinci Resolve laden und bearbeiten konnte. Das fällt nun weg und ich kann meine MOV-Dateien der Lumix, direkt in Davinci Resolve laden und bearbeiten. Zudem unterstützt die Studio-Version das Hardware-Rendern per GPU. Die FreeVersion beschränkt sich hier allein auf die CPU und lässt die Grafikkarte beim Rendern des fertigen Videos, außen vor. Zudem stehen mir nun alle Funktionen und Effekte zur Verfügung.Da ich stets an einem Rechner schneide, welcher zudem ausreichend USB-Ports bietet, stört es mich nicht, dass der Dongle einen USB-Port dauerhaft belegt. Die Freischaltung hat damit bestens geklappt. Einfach die Studio-Version herunter geladen und installiert, Dongle in einen freien USB-Port gesteckt und schon lief alles. Davinci Resolve erkennt den Dongle und startet. Der Dongle wird unter Windows nicht angezeigt. Wer also wissen möchte, ob der Dongle funktioniert, muss die Studio Version installieren und starten.Mit dem Wissen, dass der Dongle auch bei allen zukünftigen Davinci-Resolve Versionen funktionieren wird, finde ich den Preis angemessen und kann die Freischaltung von Davinci Resolve auf die Studio-Version jedem empfehlen der des Öfteren mit Videobearbeitung zu tun hat und hier eine dauerhafte Lösung sucht.
Paul Garvey
Comentado en los Estados Unidos el 12 de julio de 2020
After 6 months I've barely scratched the surface of the product. I upgraded from a top-rated consumer app. But this one is definitely pro grade. The learning curve has started to flatten, but suspect I've only discovered less than half of what's possible with this. Even less when considering the creative graphics capabilities of Fusion.Overall the app is pretty stable. But to really use its features you'll need some workstation horsepower. I'm running it via a Ryzen 9 and the Titan RTX GPU. The fact that DR Studio leans more on the GPU pushes the need for more GPU RAM. Without it, you might be frustrated in your system performance. But meeting the GPU RAM needs will provide you a powerful post-production tool.Overall module integration is great - switching between EDIT, Fusion and Fairlight is seamless. Fairlight itself is a great audio editor - intuitive and feature rich. Yet I'm still puzzled why an audio editor's name references "light". But that's just me.Another helpful benefit of DR is its database architecture. It's much more flexible as a DB platform in terms of file management. Additionally, there's a pretty extensive on-line support group with plenty of tutorials available to assist with use instruction as well as troubleshooting.And with all of this functionality you can't beat the price. Overall it's a great value.
Julián García García
Comentado en España el 30 de enero de 2020
Solamente me ha servido para perder 344€.