Eduardo
Comentado en Canadá el 27 de marzo de 2025
I just used these leather hand grips for the first time today, and I’m beyond impressed! The quality is excellent – the leather feels durable yet comfortable, providing a great grip without slipping. They offer excellent hand protection. Highly recommend them to anyone looking for reliable hand protection for CrossFit.
Tim McClung
Comentado en los Estados Unidos el 30 de enero de 2025
These help so much with grip and preventing calluses. Perfect for use in the gym for both men and women.
Jeff Pesos
Comentado en Francia el 19 de diciembre de 2024
Très bon produitExcellente qualité, solideAgréables à porterJe ne suis pas utilisateur, mais la qualité de fabrication est au rendez-vous
Dennis
Comentado en Alemania el 26 de noviembre de 2024
Wie sieht ihre Hand nach dem Hanteltraining aus? Schwielen? Hat sich die Struktur der Hantelstange auf ihrer Handfläche appliziert? (Sie wissen schon, diese Langhantel mit der starken Vollmetall-Perforierung gegen das abrutschen). Ist die Handfläche dort gereizt, wo der Schweiß in die Abdrücke floß?Nun... bei mir nicht. Zumindest nicht mehr, seitdem ich diese Bänder benutze.Ich muss aber zugeben, das ich zu Anfang auch skeptisch war. Im Prinzip ja nur Leder an einem Armband... aber wie so oft waren es auch hier die Details, die zählen.Am wichtigsten für mich war der Sicherheitsaspekt. Es hat einen guten Grund, warum viele Hantelstangen perforiert sind - Das soll ein abrutschen der Hantel bei schwitzenden Händen verhindern, was bei Gewichten die leicht über die 100 Kilo gehen schon eine wichtige Sache ist. Bieten diese Handgriffe ausreichend halt?Aber das tun sie tatsächlich. Vergessen sie für einen Moment einfach mal das Band das die Lederlage an Ort und Stelle halten soll. Es gibt nicht viel, das für die menschliche Hand so rutschfest ist wie Leder, nicht umsonst sind Ledergriffe oder Schnüre während des Großteils der Menschheitsgesichte unverzichtbar gewesen. Und auf der anderen Seite (des Leders) haben wir eine Oberfläche, in das sich die Struktur der Hantel (in meinem Fall ist die Struktur in die Hantel eingefräst) hineinarbeitet, dafür sorgt allein das Gewicht.Ich gebe zu, man muss sich daran gewöhnen die Hantel ein wenig anders zu greifen als sonst, aber ein verrutschen gibt es in der Tat nicht - egal wie nass die Hände sind. ( Ganz im Gegenteil, je nasser die Hand, desto besser sitzt das Leder).Die Handgelenkbandagen (übrigens sehr hochwertig und großzügig im Umfang um das Leder perfekt in Form zu halten) dienen tatsächlich in erster Linie dazu, das Leder an Ort und Stelle zu halten - damit sie, wenn sie die Hantel kurz abgelegt haben oder neu greifen müssen, das ganze ohne Probleme tun können.(Ledigich von einem Umgreifen beim reißen rate ich ab - die Gefahr das sich das Leder verkantet und die Hantel verrutscht ist hier zu groß - nutzen sie diese also nur, wenn sie die Hantel sicher greifen können).Der Sitz am Handgelenk ist perfekt - der Pulsbereich ist extra gepolstert und sorgt für hohen Tragekomfort. Beide Handschuhe sind beschriftet, es gibt einen für Links und einen für Rechts, der Schnitt folgt der Handform. Auch wenn sie "nur" Lederstücke halten, sind die Armbänder optisch sehr ansprechend. Das Leder ist sauber geschnitten und gut vernäht, dazu dick genug um ein Leben lang zu halten.Der Preis erscheint nur recht hoch. Aber die Qualität ist auch dementsprechend.Nun, für mich habe ich die anfängliche Frage beantworten können - ich trainiere regelmäßig mit meinen Hanteln, und.. ja, meine Hände sehen definitiv besser aus.